Skip to main content

09/05/2025

Tier, Insekt, Wirbellose, Mücke

Warum natürlicher Insektenschutz einen Unterschied macht

Natürlicher Insektenschutz – kompakt erklärt

Kurzfazit: Für den Alltag sind pflanzenbasierte Wirkstoffe wie OLE/PMD sinnvoll. In Risikogebieten empfehlen Behörden EPA‑registrierte Repellents wie DEET oder Icaridin. Babys < 2 Monate: kein Repellent (nur Netze/Kleidung). OLE/PMD: nicht für Kinder unter 3 Jahren.

🧭 Wichtig auf einen Blick
  • Schutz = Repellent + Kleidung + Routine.
  • EPA‑registrierte Wirkstoffe (DEET, Icaridin, IR3535, OLE/PMD, 2‑Undecanone) sind geprüft.
  • OLE/PMD ist pflanzlich & anerkannt – nicht für < 3 Jahre.
  • Bei Reisen/Tropen: Hinweise des Auswärtigen Amts bzw. der Gesundheitsbehörden beachten.

Wirkstoff‑Quick‑Guide

DEET (20–30 %)
Goldstandard, lang anhaltend; für Erwachsene & Kinder ≥ 2 Mon. (Dosierung beachten).
Icaridin (~20 %)
Sehr wirksam, geruchsarm; materialschonend, gute Verträglichkeit.
OLE/PMD
Pflanzlich & behördlich anerkannt; gute Performance; nicht für < 3 Jahre.
Ätherische Öle
Duftbarriere mit Kurzzeiteffekt; häufiges Nachtragen nötig; Patch‑Test bei sensibler Haut.
⚠️ Sicherheit & Altersgruppen
  • Babys < 2 Monate: kein Repellent – nur Kleidung & Netze.
  • Kinder ≥ 2 Monate: DEET/Icaridin gemäß Etikett. Hände/Schleimhäute aussparen.
  • OLE/PMD: nicht für Kinder unter 3 Jahren.
  • Schwangere/Stillende: EPA‑registrierte Repellents gelten bei korrekter Anwendung als sicher.
  • Zecken: Icaridin/DEET helfen in gewissem Umfang; Kleidung/Absuchen bleibt Pflicht.
✅ Anwendung in 4 Schritten
  1. Sonnenschutz zuerst, dann Repellent auftragen.
  2. Nur exponierte Haut behandeln; nach Schwimmen/Schwitzen erneut auftragen.
  3. Kinder: Repellent auf die eigenen Hände, dann sanft verteilen; Hände/Schleimhäute aussparen.
  4. Kleidung: Lange, helle Stoffe; optional permethrinbehandelte Kleidung (nicht auf die Haut).
🌿 Sanfte Pflege nach Stichen
  • Sofort: Kühlen (Tuch/Coolpack).
  • Pflegestoffe: Aloe Vera, Panthenol, Allantoin, Niacinamid.
  • Nicht kratzen: senkt Infektionsrisiko.
  • Arzt? Bei starker Schwellung im Gesicht, Atemnot oder systemischen Symptomen.

Schutz & Pflege: Unsere Empfehlungen

  • RAU Anti Bite Mosquito Roll‑On (10 ml) – duftbasierte Abwehr für den Alltag. Jetzt ansehen
  • RAU After Bite Mosquito Roll‑On (10 ml) – beruhigt nach Stichen. Jetzt ansehen
  • RAU Mosquito Set – Schutz & Aftercare im Duo. Zum Set

Transparenz: Die Roll‑Ons sind kosmetische Produkte (Duftbarriere/Aftercare). In Risikogebieten bitte Behördenempfehlungen (z. B. DEET/Icaridin) beachten.

FAQ

Wie „natürlich“ ist OLE/PMD?

OLE/PMD stammt aus Eukalyptus und ist als Repellent‑Wirkstoff anerkannt; nicht für < 3 Jahre.

Sind ätherische Öle so wirksam wie DEET/Icaridin?

Ätherische Öle helfen im Alltag, sind aber in der Langzeitwirksamkeit weniger konsistent als registrierte Wirkstoffe.

Welche Repellents in der Schwangerschaft?

EPA‑registrierte Repellents (inkl. DEET) gelten bei korrekter Anwendung als sicher & wirksam; bei Unsicherheit ärztlich beraten lassen.

Repellent für 2‑jährige Kinder?

Kein OLE/PMD unter 3 Jahren; DEET/Icaridin gemäß Etikett; Hände, Augen und Mund aussparen.

Bereit für einen entspannten Sommer?

Zum Mosquito‑Set After Bite ansehen